Schon lange bestehen vielfältige Formen der Zusammenarbeit mit dem Ziel, die Leistungen der Träger abzustimmen und gemeinsame Hilfestellungen für die jungen Menschen zu organisieren. Im Juli 2015 wurde eine Vereinbarung zur Jugendberufskooperation gemeinsam von der Agentur für Arbeit Meschede-Soest, dem Jobcenter Arbeit Hellweg Aktiv, der Bildungsregion im Kreis Soest und den öffentlichen Trägern der Jugendhilfe im Kreis Soest unterschrieben.
Die Vereinbarung hat folgende Ziele:
- Förderung der Persönlichkeitsentwicklung sowie der sozialen und beruflichen Integration junger Menschen
- Herstellung trägerübergreifender Transparenz
- Förderung einzelfallbezogener Zusammenarbeit
- gemeinsame Abstimmung bei der Gewährung von Leistungen und Angeboten für Jugendliche
Im Spätsommer 2019 erschien zum ersten Mal ein Übergangsbericht für den Kreis Soest. Der Bericht stellt die aktuelle Situation und die Entwicklung im Übergang von der Schule in den Beruf dar und bietet wichtige Hinweise zur Weiterentwicklung der Angebote im Bereich der beruflichen Bildung.