Die Qualifizierung verläuft in aufeinander folgenden Modulen, die sich verschiedenen Themenfeldern widmen, wie zum Beispiel "Schall und Töne - Akustik".
Je themenbezogenem Modul wechseln sich Theorie- und Praxisphasen mit der Anwendung der erworbenen Kenntnisse in den eigenen Einrichtungen und Schulen ab, gefolgt von wissenschaftlich angeleiteten Dokumentationen und Evaluationen. Details finden sich im Flyer ganz unten auf dieser Seite.
Pfiffikus+ sieht eine Verzahnung von Theorie und Praxis vor, die von den Kooperationspartnern gemeinsam entwickelt wurde und in eine integrierte Qualifizierung für Erzieher/-innen und Lehrer/-innen einfließt.
Nach Modul 1 "Schall und Töne" und Modul 2 "Licht und Farben" 2016/2017 wurde die Qualifizierung 2018/2019 mit Modul 3 "Luft und Wind" und Modul 4 "Klima und Klimawandel" fortgesetzt.